-
Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin
Behandelt werden Krankheiten und Beschwerden bei Patienten aller Altersstufen und sämtlicher privater und gesetzlicher Krankenkassen zu den angegebenen Praxiszeiten.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie die Möglichkeit der Voranmeldung unter der Telefonnummer 03621-400273 nutzen.
Zur Diagnostik und Therapie werden folgende Geräte eingesetzt:- Reizstromtherapiegerät überwiegend zur Behandlung von muskulären Verspannungen
- EKG- und Belastungs-EKG zur Herz- Kreislaufdiagnostik
- Lungenfunktionsgerät
- Sehtestgerät
- Perimeter
- Hörtestgerät
- 24-Stunden-Langzeit-Blutdruckmeßgerät
- 24 Stunden Langzeit EKG und
Sonographie Abdomen durch Frau Internistin Denner
-
Klassische Homöopathie
Klassische Homöopathie
Die klassische Homöopathie ist eine des aus Meißen stammenden Samuel Hahnemann vor über 200 Jahren entdeckte Heilmethode, die nach der "Ahnlichkeitsregel" funktioniert, d.h.: Krankheitssymptome werden mit einem homöopathisch ausgewählten Einzelmittel (in Abgrenzung zu nicht verwendeten Komplexmitteln) in niedrigen Dosen behandelt. Dieses Mittel kann bei einem Gesunden bei Verabreichung in höheren Dosen ähnliche Erscheinungen hervorrufen.
Daher das Motto: "Similia similibus curantur" (Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden).
Überwiegend arbeite ich nach der Methode von Clemens Maria von Bönninghausen und dessen homöopathischem Taschenbuch von 1846 sowie einer revidierten Ausgabe des Jahres 2000.
Weitergehende Erläuterungen gebe ich gerne persönlich in der Praxis.Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V.
Am Eichenkamp 9
33184 Altenbeken
Website: www.bph-online.de/sieben-filme-des-bph/
E-Mail: lv-info[at]bph-online.de
-
Betriebs- und Arbeitsmedizin
Betriebs- und Arbeitsmedizin
Betriebsmedizin oder Arbeitsmedizin ist ein weiterer Schwerpunkt der Praxis und beinhaltet überwiegend vorbeugende Untersuchungen von Arbeitnehmern im Hinblick auf Eignung und Gefährdung am Arbeitsplatz sowie Beratung des Arbeitgebers hinsichtlich medizinischem Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.
Die Ermächtigung zur Durchführung der folgenden arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen- G02 - 12
- G14 - 30
- G32 - 34
- G36 - 42
- nach § 15 Biostoffverordnung
- H2, H8, H9, H10
ist vorhanden. -
Chirotherapie
Chirotherapie
Chirotherapie, auch Chiropraktik genannt, ist eine Behandlungsmethode, die Verschiebungen an den Gelenken, sog. Blockierungen, meist der Wirbelsäule durch gezielte Handgriffe wieder einrenkt.
-
Sportmedizin
Sportmedizin
Auch sportmedizinische Beratungen und Untersuchungen werden nach Vereinbarung angeboten. Insbesondere steht ein Belastungs-EKG zur Leistungsanalyse sowie zur Diagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Verfügung.
-
Ärztliche Gutachten für die Fahrerlaubnisbehörde
Ärztliche Gutachten für die Fahrerlaubnisbehörde
LKW-Fahrer über 50 Jahre
Seit 01.01.1999 müssen alle LKW-Fahrer über 50 Jahre einen Check des Sehvermögens und der körperlichen Eignung zur Verlängerung der Fahrerlaubnis bekommen.
Diese beiden Untersuchungen der Augen und des Körpers können nur mit Voranmeldung durchgeführt werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt per Telefon, E-mail oder Fax mit der Praxis zur Terminabsprache zu den angegebenen Praxiszeiten auf. Das Praxisteam ist um eine zeitnahe Terminvergabe bemüht.Fahrerlaubnis D, D1, DE, D1E, Fahrgastbeförderung
Für Bewerber zur Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, D1, DE, D1E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Bus- und Taxifahrer) biete ich ab sofort auch die Untersuchung des psychischen Leistungsvermögens gem. Anlage 5 Nr. 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung an.
Voraussetzung:- keine Einträge im Verkehrszentralregister (Flensburger Datei)
- keine Einträge im behördlichen polizeilichen Führungszeugnis
- Beauftragung der der Untersuchung durch die Fahrerlaubnisbehörde an mich
Kosten (inkl. 19 % Umsatzssteuer):
Ärztliche Untersuchung 60,- €
Prüfung des Sehvermögens 60,- €
Psychometrischer Test 120,- €
Summe 240,- €
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Fahrerlaubnisbehörde; selbstverständlich beantworten auch wir Ihre Fragen gerne telefonisch. Bitte vereinbaren Sie nach erfolgter Beauftragung Ihren Untersuchungstermin mit der Praxis (Tel: 03621 - 40 02 73).