
Facharzt für Allgemeinmedizin
- 1988 Abschluß des Studiums der Humanmedizin
- 23.02.1994 Anerkennung Zusatzbezeichnung "Chirotherapie" *
- 29.03.1995 Anerkennung zum "Facharzt für Allgemeinmedizin" *
- seit Oktober 1995 nebenberufliche Weiterbildung in Klassischer Homöopathie
- 06.04.1998 Anerkennung Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" **
- 23.04.1998 Anerkennung "Arzt für Arbeitsmedizin" **
- 18.04.2000 Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Homöopathie" *
- seit 01.11.2002 Ermächtigung zur Weiterbildung im Gebiet Allgemeinmedizin über den Zeitraum von 30 Monaten *
- seit 05.08.2004 Ermächtigung zur Weiterbildung im Bereich Homöopathie über einen Zeitraum von 6 Monaten (Weiterbildungsordnung und Zuerkennung durch die Landesärztekammer am 19.11.2008) *
- seit 30.03.2006 Ermächtigung zur Zusatz-Weiterbildung im Bereich Betriebsmedizin über einen Zeitraum von 24 Monaten (gültig rückwirkend seit dem 29.12.2005) *
beruflicher Werdegang:
- 1988 - 1996 Assistenzarzt und Truppenarzt an verschiedenen Standorten der Bundeswehr, zuletzt in Sondershausen und Mühlhausen
- Jul 1996 - Jun 1998 praktische Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin bei der AUDI AG in Ingolstadt
- 04.01.1999 Übernahme der Allgemein- und Betriebsarzt-Praxis von Herrn Dr.med. Böhnhardt in 99867 Gotha, Kindleber Str. 99
- seit Frühjahr 2003 tageweise Ausbildung von Studenten der Humanmedizin der Friedrich Schiller Universität Jena
- seit Mai 2004 ganztägige Beschäftigung eines Arztes zur Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (siehe dort)
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte ( www.dzv.de )
- Verband Deutscher Betriebs-und Werksärzte e.V.( www.vdbw.de )
- Deutscher Hausärzteverband ( www.hausaerzteverband.de )